1. Tag: Herzlich Willkommen im Kanton Graubünden. Graubünden ist das Land der Steinböcke, Heidis Heimat, die Quelle des Rheins und die größte Ferienregion der Schweiz. Die Region steht für eine imposante Bergwelt und weltbekannte Ferienorte wie St. Moritz, Davos, Kloster, Arosa oder Flims. Sie erreichen die Kantonhauptstadt Chur, die seit dem 16. Jahrhundert das kulturelle und historische Zentrum
Graubündens ist. Von dort fahren Sie mit dem Zug nach Arosa. Auf Schienen schleicht die rote Bahn durch Chur und verwandelt sich am Stadtrand plötzlich in eine Gebirgsbahn. 1000 Meter Höhenunterschied werden auf einer Strecke von ca. 26 km überwunden, während unberührte Naturlandschaften und die einzigartige Gebirgslandschaft des Schanfigg eine malerische Kulisse bilden. Spektakulär ist die Fahrt über den Langwieserviadukt – hier scheint die Bahn fast zu schweben, bevor Sie nach einer Stunde Fahrtzeit Arosa erreicht. Sonnenverwöhnt und windverschont präsentiert sich der an einem glasklaren Bergsee liegende Kurort. Von hier haben Sie die Möglichkeit mit der Seilbahn auf das
Weisshorn (2653) zu schweben und sich bei Kaffee und Kuchen am faszinierenden Panoramablick auf 400 Berggipfel und die Stadt Chur zu erfreuen. Oder Sie schlendern ganz gemütlich durch den schönen Kurort und genießen von Arosa aus das wunderschöne Bergpanorama. Am Nachmittag geht es geht es mit der Bahn wieder zurück nach Chur und dann weiter mit dem Bus ins Hotel nach Davos, wo sie ein leckeres Abendessen erwartet.
2. Tag: Ein besonderes Highlight erwartet sie heute. Mit der Lok-Legende dem "Krokodil“ geht es zur Erlebnisfahrt im größten Kanton der Schweiz – durch Graubünden. In Davos Platz besteigen Sie am Vormittag diesen nostalgischen Zug und nehmen Platz auf originalgetreuen Holzbänken, während die
nostalgische Lok ihre Fahrt aufnimmt. Für alle Kälteunempfindlichen besteht die Möglichkeit, im offenen Aussichtswagen diese imposante Fahrt zu genießen. Die fantastische Aussicht ist allen Gästen garantiert. Unterwegs auf der 4200m langen Strecke überwinden Sie 28 Brücken und durchqueren 14 Tunnel. Drei Langsamfahrten ermöglichen Ihnen, Erinnerungsfotos zu schießen. Sie durchqueren die wildromantische Zügenschlucht mit grandiosem Tiefblick beim Bärentritt. Über Wiesen schiebt sich die
Lok langsam über das eindrucksvolle Wiesnerviadukt mit 90m Tiefblick zum Landwasser. Endstation dieser Nostalgiefahrt ist Filisur. Filisur ist ein kleiner und feiner Bergferienort im Herzen von Graubünden. Auf der Rückfahrt ins Hotel haben Sie die Möglichkeit Chur, die älteste Stadt der Schweiz etwas näher anzuschauen: Die malerische Altstadt, das große kulturelle und gastronomische Angebot und eine Bergbahn aus dem Stadtzentrum direkt ins Bergerlebnis. Entdecken Sie die Möglichkeiten!
3. Tag: Heute heißt es schon wieder Abschiednehmen. Unternehmen Sie vielleicht noch einen gemütlichen Sparziergang durch Davos, die mit 1560m höchste Stadt der Alpen oder fahren Sie hinauf auf die Schatzalp und genießen Sie den Ausblick. Lassen Sie die Seele baumeln bei einem Glas Wein oberhalb von Davos.