1. Tag: Imposante Burgen, die auf den Hügeln über die Landschaft hinweg schauen. Mittelalterliche Winzerdörfer, die mit ihren farbenfrohen Fachwerkhäusern und mit Blumen geschmückten Fenstern
ihre Besucher begeistern. Die malerische Kulisse mit ihren Weinbergen: all das lässt sich im Elsass finden. Lassen Sie sich eine Stadtführung durch die Europastadt Straßburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten nicht entgehen. Die Stadt beeindruckt mit etlichen Einmaligkeiten wie zum Beispiel dem faszinierenden Straßburger Münster, dem Altstadtviertel "La Petite France“, dem Haus Kammerzell und dem modernen Europaviertel.
2. Tag: Sie beginnen den heutigen Tag mit einer Stadtführung durch Colmar. Mit seinen reizvollen
Fachwerk- und Renaissancehäusern und den zauberhaft geschmückten Gassen fühlt man sich in Colmar wie in einem Bilderbuch. Besonders bekannt ist die Stadt durch das Unterlindenmuseum. Weiterhin sehen Sie das idyllische Gerberviertel Petite Venise (Klein-Venedig), das Kopfhaus, dessen Fassade mit mehr als 100 Köpfen verziert wurde, sowie die Dominikanerkirche. Am Mittag genießen Sie ein typisches Flammkuchenessen in Colmar oder an der Weinstraße. Später starten Sie zu einer Bahnfahrt durch die malerischen Weinberge, die bei einer Verkostung des wohlschmeckenden Rebensaftes in einem historischen Weinkeller ihren lukullischen Abschluss findet. Kulinarisch geht es auch im Lebkuchenmuseum im Lebkuchenort Gertwiller zu. Erfahren Sie alles über den Lebkuchenmännele und probieren Sie ein "Stück Weihnachten".
3. Tag: Ein Klassiker ist die gemütliche Bootsfahrt auf der Ill. Die Tour beginnt am Palais Rohan über das Europaviertel und führt Sie auch am verträumten Gerberviertel "La Petite France“ vorbei.