Beratung & Buchung MO - FR 8:30 - 11:30 Uhr & 13:30 - 16:00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
+49 8381 928880

Reisefinder

 

Erlebnisreise oder Wanderreise Südtirol - 5 Tage

Erlebnisreise oder Wanderreise Südtirol
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
24.08.2025 - 28.08.2025
Preis:
ab 693,50 € % pro Person

1.Tag: Heute fahren Sie nach Südtirol. Zuerst besuchen Sie die älteste Stadt Tirols, Brixen. Altehrwürdige Ansitze und malerische Kirchen, allen voran der Dom von Brixen, zeugen von der großen Vergangenheit der Stadt und von ihrer kulturhistorischen Bedeutung. Allein die verwinkelte Altstadt – eigentlich das Zentrum von Brixen – fasziniert unglaublich und ist einen Spaziergang durch diese engen Gassen wert. Anschließend werden Sie am Zielort in ihrem Hotel freudig begrüßt.
2.Tag:
Für alle Erlebnisreisende: Nach dem Frühstück fahren Sie in die Landeshauptstadt Bozen, besichtigen den Dom, den Obstmarkt, die Laubengasse und anderer Sehenswürdigkeiten. Gegen Mittag fahren Sie auf das Hochplateau nach Oberbozen mit der Rittner Seilbahn. Von dort aus fahren Sie mit der Schmalspurbahn nach Klobenstein. Die Schmalspurbahn, die heute die letzte ihrer Art in ganz Südtirol ist, verkehrt zwischen Maria Himmelfahrt, Oberbozen und Klobenstein mit teils historischen, teils moderneren Waggons. Von Klobenstein nach Lengstein bringt Sie der Bus. Anschließend machen Sie eine 20 Min. Wanderung von Lengstein zu den Erdpyramiden. Dort bewundern Sie die höchsten und formschönsten Erdpyramiden Europas und genießen den Blick auf den Schlern und die Geisler Spitzen.
Für alle Wanderer: Vom Parkplatz in Pemmern fahren Sie in der Gondel zur Schwarzseespitze. Von dort wandern Sie der Südtiroler Himmelstour folgend Richtung Unterhornhaus. Verschiedene Aussichtsstellen laden zum Genießen ein. Am Rittner Horn haben Sie einen 360° Rundblick. Sie sehen den Rosengarten, Latemar, Schlern, Seiser Alm, Marmolata, Lang- und Plattkofel, Aferer Geisler, Peitler Kofel und die Zillertaler Alpen. Der gesamte Weg ist von Latschen und Zirbelkiefer gesäumt. In einer Hütte kehren Sie ein (nicht inklusive) und lassen sich kulinarisch verwöhnen (Gehzeit: 3 Std., Tourenlänge: 8km, Höhenmeter:300).
3. Tag:
Für alle Erlebnisreisende: Vom Hotel aus führt Sie Ihr Weg direkt nach Meran, der einstigen mittelalterlichen Hauptstadt Tirols. Meran, begünstigt durch ein mediterranes Klima, entwickelte sich zu einem renommierten Kurort, der auch durch die Besuche der Kaiserin Sissi Berühmtheit erlangte. In Meran haben Sie die Gelegenheit, auf eigene Faust bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie das Kurhaus, die malerischen Promenaden, die charakteristischen Laubengänge und die Pfarrkirche St. Nikolaus zu erkunden. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Geschäfte, Cafés und Weinlauben verzaubern. Am Nachmittag steht der Besuch des Tourismus sowie der Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm. Dort erwartet Sie eine faszinierende Vereinigung von Natur, Kunst, Kultur und Geschichte. In über 80 Gartenlandschaften florieren verschiedenste Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bieten einen einzigartigen Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion.
Für alle Wanderer: Die Wanderung entlang des Waalwegs startet in Töll, führt über eine Etschbrücke und geht dann Richtung Ober- und Mitterplars bis Algund, vorbei an Weinbergen und mit Aussicht auf Schloss Tirol. Der östliche Teil des Weges endet oberhalb von Gratsch. Anschließend führt der Tappeinerweg ins Zentrum von Meran. Auf diesem Wegabschnitt begegnet man einer mediterranen Flora mit Palmen, Zypressen und Ölbäumen sowie einem beeindruckenden Blick auf Meran (Gehzeit: 2,5 Std., Tourenlänge: 8 km, Höhenmeter: 41)
4. Tag:
Für alle Erlebnisreisende:
Heute fahren Sie zum Gardasee – den größten See Italiens. Die Fahrt führt Sie nach Riva del Garda, die Hafenstadt am nördlichen Ufer des Sees. Die Stadt ist ein beliebter Kurort und trägt den Beinamen "die Schöne“. Dort machen Sie eine erste Pause, dann fahren Sie mit dem Schiff nach Limone. Dort ist Zeit für die Mittagspause (Selbstzahler) oder einen Spaziergang durch die gemütlichen Gassen. Danach queren Sie mit dem Schiff den See und gelangen in die romantische Kleinstadt Malcesine, die schon früh ein geschätzter Aufenthaltsort von Poeten und Künstlern war.
Für alle Wanderer: Heute machen Sie eine schöne Wanderung auf dem Salten in den Sarntaler Alpen im Südtirols Süden. Ein sehr sonniges Hochplateau, mit saftigen Almwiesen für Rinder Schafe und Haflinger Pferde. Die Wanderung beginnt am Parkplatz (Lanzenschuster) und führt über Wälder und Wiesen zur Almhütte Möltner Kaser. Bei einer Einkehr (nicht inklusive) können Sie sich stärken (Gehzeit: 3 Std., Tourenlänge: 10km, Höhenmeter: 260)
5. Tag: Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen Flairs und der genussvollen Verköstigung, fahren Sie zurück in Ihre Heimat.

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4x Übernachtungen im Hotel Zum Löwen*** in Mölten
  • 4x Frühstücksbuffet und 3- Gang- Abendessen im Hotel
  • Begrüßungsgetränk im Hotel

Bei Buchung Erlebnisreise:

  • 3x Reiseleitung
  • 1x Eintritt Schloss Trauttmansdorff
  • 1x Bergfahrt Rittnerhorn von Bozen nach Oberbozen
  • 1x Fahrt mit Schmalspurbahn von Oberbozen nach Klobenstein
  • 1x Schifffahrt am Gardasee

Bei Buchung Wanderreise :

  • 3x Wanderbegleiter
  • 1x Shuttle vom Hotel zum Parkplatz Lanzenschuster
  • 1x Berg- und Talfahrt Rittnerhorn

Hotel laut Beschreibung

  • Hotel laut Beschreibung, Doppelzimmer
    730,00 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 16.03.2025
    693,50 €
  • Hotel laut Beschreibung, Einzelzimmer
    819,00 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 16.03.2025
    778,05 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Isny
    0,00 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk