1. Tag: Heute reisen Sie ins schöne Südtirol. Hier wechseln sich markante Gebirgszüge, weite Almwiesen, dunkle Wälder und fruchtbare Täler mit charakteristischen Dörfern und Städten ab. Sie sind in Südtirol angekommen, wo Brauchtum und Tradition gelebt werden. Am Nachmittag sind Sie Gast auf Schloss Velthurns. Dort haben Sie die Möglichkeit die mittelalterliche Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe u.a. die wertvollste Renaissancestube Südtirols zu bewundern. Anschließend werden Sie zu Verkostung von Südtiroler Weinen eingeladen.
2. Tag: Heute fahren Sie in die herrliche Bergwelt der Dolomiten. In St. Lorenzen, zweigen Sie ab ins Gadertal und machen in Corvara Alta Badia – die erste Rast. Dann fahren Sie weiter aufs Grödner Joch, wo Sie die bizarren Sellatürme und den majestätischen Langkofel bewundern. Weiter geht`s durchs Grödnertal bis zu einem Bauernhof mit Verköstigung von Südtiroler Speckknödel.
3. Tag: Nach einem köstlichen Frühstück in der Unterkunft machen Sie sich auf den Weg in die Landeshauptstadt Bozen. Hier haben Sie ausreichend Freizeit, um auf eigene Faust Sehenswürdigkeiten wie den Dom, den Obstmarkt, die Laubengasse und das Archäologiemuseum zu erkunden. Danach geht es weiter auf das Hochplateau am Ritten. Dort bestaunen Sie die höchsten und formschönsten Erdpyramiden Europas und genießen die Aussicht auf den Schlern und die Geisler Spitzen.
4. Tag: Am Vormittag besuchen Sie Meran. Die Stadt liegt am Zusammenschluss von Etsch und Passer und ist die zweitgrößte Stadt in Südtirol. Ihre außergewöhnliche Lage inmitten der südtiroler Bergwelt, zusammen mit der mittelalterlichen Altstadt machen Meran zur sehenswerten Kurstadt. Genießen Sie das mediterrane Flair bei einem Spaziergang auf eigene Faust durch die Kurpromenade und durch die längste Laubengasse Südtirols. Anschließend fahren Sie zurück in die Heimat.