1. Tag: Heute geht es nach Innsbruck, die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Hier haben Sie freie Zeit, um die Sehenswürdigkeiten Innsbrucks zu bestaunen, den Ostermarkt zu besuchen oder gehen Sie nach Herzenslust shoppen. Kleine Geschäfte reihen sich aneinander. Die Schaufenster in mittelalterlichen Häuserfassaden zeigen ein buntes Potpourri von Waren aller Art. Innsbrucks Altstadt bietet ein vielfältiges Angebot für alle, die Mitbringsel, Erinnerungsstücke oder eine Kostprobe hiesiger Leckerbissen suchen. Verlockende kleine Läden gibt es aber auch in anderen Stadtteilen. Schwärmen Sie aus und sehen Sie, was es zu entdecken gibt. Zentral gelegene Shopping Center wie die Rathausgalerien und das Kaufhaus Tyrol ermöglichen ein modernes Einkaufserlebnis. Da sich Ihr Hotel in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt befindet, können Sie auch noch am Abend das besondere Flair dieser großartigen Stadt genießen.
2. Tag: Auch heute haben Sie wieder Zeit zur freien Verfügung. Der Ostermarkt (geöffnet von 11 bis 19 Uhr) bringt mit 31 Ständen die Innsbrucker Altstadt zum Blühen. Da kommen Frühlingsgefühle und österliche Vorfreude auf! Neben den Händlern, die vor dem Goldenen Dachl Kunsthandwerk, prächtige Osterdekorationen, handbemalte Eier und Spielwaren anbieten, wird es wieder ein vielseitiges Programm geben. Da ist für jeden etwas dabei. Abseits vom Markttreiben bietet Innsbruck Bauwerke aus der Kaiserzeit und moderne Architektur. Mit der Nordkettenseilbahn, deren futuristische Stationen von der Architektin Zaha Hadid entworfen wurden, gelangt man vom Stadtzentrum aus auf eine Höhe von bis zu 2.256 m. Weitere Sehenswürdigkeiten sind beispielsweise das Schloss Ambras, die Hofkirche in Innsbruck, in der der leere Sarkophag Kaiser Maximilians I. (1459-1519) zu sehen ist oder auch Museen wie das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, das Tiroler Volkskundemuseum oder das Grassmayr Glockenmuseum.
Fahrt im modernen Reisebus
1x Übernachtung im Hotel Cafe Central**** in Innsbruck
1x Frühstück
Ortstaxe