1.Tag: Heute reisen Sie in die älteste Stadt Deutschlands in der Weinregion Mosel. Vom Hotel aus erreichen Sie den Weihnachtsmarkt. Der Trierer Weihnachtsmarkt bietet eine besonders romantische Kulisse auf dem mittelalterlichen Hauptmarkt und vor dem imposanten Trierer Dom. Das einzigartige Dekorationskonzept und der kunsthandwerkliche Weihnachtsschmuck in den Verkaufsständen verleihen dem Markt seinen unverwechselbaren Charme. Hier residiert die einzige Glühweinkönigin in Deutschland. Sie ist die Botschafterin des guten Geschmackes für den leckeren "Winzerglühwein“, der von den steilen Weinbergen an der Mosel stammt.
2.Tag: Sie reisen heute in das älteste und berühmteste Weinanbaugebiet Deutschlands. Koblenz. In der Adventszeit verwandelt sich die Altstadt von Koblenz in ein wunderschön geschmücktes Lichtermeer. In der Innenstadt sind an verschiedenen historischen Plätzen unzählige Buden aufgebaut. Hier können die Gäste nicht nur Glühwein trinken, sondern auch viele Leckereien, wie gebrannte Mandeln oder Lebkuchen, probieren. Ein Highlight ist die große Eislaufbahn, wo sich viele Schlittschuhfahrer tummeln. Das Rathaus bietet die Kulisse für den Adventskalender. Bei einer weihnachtlichen Stadtführung erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die spannende Stadtgeschichte, Sie lauschen auch der ein oder anderen weihnachtlichen Anekdote. Am Nachmittag besuchen Sie eine Weinkellerei in Cochem. Sie besichtigen das Weingut und genießen im Anschluss eine Weinprobe mit Winzervesper.
3. Tag: Es heißt Abschied nehmen von der wunderschönen Moselregion. Zuvor besuchen Sie aber noch Bernkastel-Kues. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Bernkastel-Kues lockt mit vielen Attraktionen wie den größten Adventskalender der Region und Genussvolles wie den unverwechselbaren Riesling-Glühwein. Das alles gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues. Die festlich dekorierten Weihnachtsmarktstände sind über die mittelalterliche Altstadt von Bernkastel verteilt. Von traditionellem Kunsthandwerk über Schmuck oder Kerzen bis hin zu nostalgischen Geschenkideen ist alles dabei. Auch das gastronomische Angebot lässt keine Wünsche offen: ob Flammkuchen, Eintöpfe, Waffeln, Crêpes oder Glühwein.